Modellbau
UGEARS Express Dampflokomotive Holzpuzzle
Ein wunderbares Lernpuzzle für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene ist dieses detailgenaue Holzpuzzle einer Dampflokomotive. Die Firma Ugears verwendet nur umweltfreundliche Materialien, wie dieses Sperrholz von höchster Qualität. Die 538 Teile wurden mit einem sehr genauen Präzisionslaser geschnitten, der dem Holz eine etwas gebräunte und glatte Optik verleiht. Das anspruchsvolle 3D – Puzzle ist eine sehr genaue kleine Kopie einer echten Dampflokomotive aus dem Voktorianischen Zeitalter. Sie benötigen für den Zusammenbau etwa 10 Stunden und brauchen weder Werkzeug noch Kleber. Das Set setzt sich aus 3 Komponenten zusammen, der Lokomotive, dem Tender und dem Gleis. Die Arbeitsweise kann nach der Montage genau studiert werden. Die Mechanismen dieser Lok sind überaus interessant. Die drei Arbeitsweisen der Dampflokomotive wie Vorwärts, Rückwärts, Leerlauf werden sie begeistern, sie lernen die Funktionsmechanismen der mechanischen Teile kennen. Nicht nur das Basteln wird ihnen viel Freude bereiten, es ist zudem eine tolle Dekoration – ein echter Hingucker für ihre Wohnung oder fürs Büro. Das Gewicht beträgt 1,16 Kilogramm und die Abmessungen sind 37,8 x 17 x 5 Zentimeter. (im aufgebauten Zustand: 56 x 12 x 12 cm) Die Lokomotive ist beweglich mit einem manuell angetriebenen Gummiband-Motor. Nicht nur ihnen, sondern auch ihren Kindern wird das Spielen gefallen. Laden sie kleine leichte Sachen auf und transportieren sie mit der Lok. Es ist auch ein perfektes Spielzeug und Geschenk für die Bastler, Knobelspieler, Liebhaber von Kunsthandwerk und natürlich die Eisenbahnfreunde. Dank der leicht verständlichen farbigen Abbildungen werden sie alles erfolgreich zusammenbauen. Basteln sie gemeinsam mit ihren Kindern, fördern sie ihre Motorik, ihre Logik und die Fähigkeit zur Problemlösung. Das gemeinsame Basteln und Spielen ist auch sehr hilfreich für eine gute Erziehung. Legen sie sich eine einzigartige Sammlung von unterschiedlichen Modellen zu.
Revell Modellbausatz Volkswagen
Sie erhalten von der Firma Revell einen Modellbausatz für einen maßstabsgerechten Volkswagen VW T1 Bulli Samba Bus im Maßstab 1 : 24. Die originalgetreue Nachbildung mit vielen Details wird sie begeistern. Der Schwierigkeitsgrad für den Zusammenbau beträgt Level 5. Insgesamt erhalten sie 173 Teile – hauptsächlich aus Kunststoff. Das Gesamtgewicht beträgt 440 Gramm und die Abmessungen sind 35,1 x 21,2 x 8,2 Zentimeter. Das empfohlene Mindestalter zum Zusammenbauen liegt bei etwa 10 Jahren. In den späten 1940 – er Jahren wurde in der Volkswagenfertigung in Wolfsburg bereits für den internen Gebrauch ein Transport-Plattenwagen gebaut. VW entwickelte dann mehrere Prototypen für ein großräumiges Transportfahrzeug. 1950 wurde dann der erste Transporter in Serie gefertigt. Der kultige Ur-Van VW T1 mit der typischen V-förmigen Frontpartie und der geteilten Frontscheibe war in verschiedenen Ausführungen erhältlich, unter anderem auch als Kleinbus. Die gleiche Technik wie beim sogenannten „Käfer“ fand hier Einsatz – ein luftgekühlter Vierzylinder-Boxermotor. Der zuverlässige Heckmotor mit 1,2 Litern Hubraum erhöhte sich ab 1961 auf 34 PS. Die Luxusausführung des Kleinbusses, ein Neunsitzer Sondermodell, ist dieser „Samba Bus“. Mit seinen ovalen Dachfenstern, bequemen Sitzen, dem Faltdach und vielen Chromteilen ist er schon etwas Besonderes. Nach dem Zusammenbau dieses erstklassigen Modells kommt der Samba Bus auf eine Länge von 18,1 Zentimetern. Das Zusammenbauen wird ihnen viel Spass machen. Die mehrteilige Karosserie, verchromte Radkappen, Türgriffe, Scheibenwischer und dem verchromten Frontemblem und die vielen anderen Details werden sie begeistern. Die Inneneinrichtung ist mit Armaturenbrett, Sitzbänken und beweglicher Vorderradlenkung. Selbst der Motor ist wunderbar nachgebildet, die Räder sind drehbar, die Stoßstangenausführungen sind europäisch und amerikanisch. Für die Montage benötigen sie noch Kleber und für die Bemalung entsprechende Farben.
ROBOTIME Holz Modellbau
Ein wunderbares 3D – Puzzle – Modell einer Filmprojektors bietet ihnen die Firma ROBOTIME. Erst wird ihnen das Zusammenbauen sehr viel Freude bereiten und danach können sie eintauchen in die vergangene schwarz-weiße Filmwelt von früher. Mithilfe einer Kubel wird das Zahnrad des Projektors angetrieben, sie benötigen keine Batterien. Den Designers von der Firma Robotime ist ein sehr originelles Design gelungen mit einer Top-Idee. Er ist nicht nur voll funktionsfähig, sondern sieht auch noch fantastisch aus. Hergestellt sind die Teile aus Lindenholz, sie sind sehr genau konstruiert, so brauchen sie nur zusammengebaut werden und benötigen keinen Klebstoff. Insgesamt besteht der Bausatz aus 172 Holzteilen. Die Fertigstellung dauert ca. 5 Stunden. Ab einem Alter von 14 Jahren wird dieser Bausatz empfohlen, ebenso für Erwachsene mit Freude am Basteln. Das Gesamtgewicht beträgt 798 Gramm und die Abmessungen sind 31,6 x 23,6 x 5,4 Zentimeter. Dieses 3D -Modell ist deutsche Präzisionstechnik mit 100 Prozent „Handstrom“. Die Brennweite liegt bei 28 mm. Mit dem Objektiv können sie die Größe und auch die Helligkeit des projizierten Bildes ändern. Das Filme- Vorführen ist hier noch echte Handarbeit. Die Filmrolle kann beliebig ausgetauscht werden. Eine aufklappbare Tür bietet ihnen Einblick ins Innenleben dieses Vitascope und ermöglicht einen schnellen Filmwechsel. Zur Lieferung erhalten sie noch zusätzlich einen 58-Frames-Ausschnitt der legendären Charlie Chaplin Modern Times. Nachdem sie das Modell zusammengebaut haben werden sie auch vom faszinierenden Design begeistert sein. Sicherlich findet es einen super Platz auf ihrem Schreibtisch oder auf dem Wohnzimmerschrank. Der Filmprojektor ist ein toller Blickfang. Das 3D – Puzzle eignet sich auch hervorragend als Geschenk für Bastelfreunde oder schenken sie es ihren Kindern und basteln sie gemeinsam mit ihnen.
Revell Modellbausatz Feuerwehr
Die Firma Revell bietet ihnen einen Modellbausatz Maßstabsgerecht 1 : 24. Es ist genau das Richtige für Liebhaber von Feuerwehren. Der Schwierigkeitsgrad liegt bei Level 4 und eignet sich für Kinder ab 12 Jahren und auch Erwachsene. Die detailgerechte Nachbildung des Löschfahrzeuges Varus mit 295 Teilen wird ihnen bereits beim Zusammenbau viel Freude bereiten. Das zusammengebaute Modell kommt auf eine Länge von etwa 36,3 Zentimetern. Das Zusammenbauen setzt schon etwas Erfahrung beim genauen Kleben und Bemalen voraus. Das Gesamtgewicht der Feuerwehr beträgt 454 Gramm. Die Feuerwehr dieses Typs wird neben der Brandbekämpfung und Löschwasserförderung auch für die technische Hilfeleistung eingesetzt, wie z.B. bei Verkehrsunfällen. Das Fahrzeug muss deshalb unbedingt zuverlässig sein. Deshalb setzt der Hersteller Schlingmann auf höchste Qualitätsarbeit, als Fahrgestell dient ein moderner MAN TGM Euro 6 aus der aktuellen Baureihe. Es wurde bei diesem Modellsatz auf genaue Detailtreue geachtet. Die Geräteräume lassen sich öffnen, das seitliche Auftrittssystem kann ein- und ausgefahren werden. Am Heck ist eine Schlauchhaspel vorhanden, an eine Geräteraumbestückung (Stromaggregat, Rettungsschere, Schläuche) wurde ebenfalls gedacht. Der Raum für die Manschaft und die Fahrerkabine wurden mit Atemschutzgeräten ausgestattet und einem Lichtmast. Selbst an einzelne Steck – und Schiebeleitern auf dem Dach wurde gedacht. Zum Bekleben des Feuerlöschfahrzeuges sind Abziehbilder vorhanden. Die vielen Details des Kunststoffbausatzes werden ihnen viel Spass bereiten. Für die originalgetreue Bemalung benötigen sie noch die entsprechenden Farben und für den Zusammenbau Klebstoff. Die bebilderte Bauanleitung führt sie Schritt für Schritt welche Teile wie zusammengesetzt werden müssen. Ein wunderbarer Bausatz für sie oder auch als Geschenk für ihre Kinder.
Constructo Holzbausatz Enterprise
Hier kommen die maritimen Bastelfreunde voll auf ihre Kosten. Die Firma Constructo bietet ihnen einen wunderbaren, detaillierten Holzbausatz des Schiffes „Enterprise“ im Maßstab 1 : 51. Der Schoner wurde 1799 in Maryland gebaut (Serie Atlantis) und beteiligte sich 1801 an der Aktion gegen den Piratenhafen von Tripoli. Im Jahre 1805 wurde sie in Venedig und 1811 in Washington umgebaut. Ihre ursprüngliche Schoner – Takelung wurde gegen eine Brigg-Takelung ausgetauscht. Sie nahm an der Kaperung des Piratenschiffes „Matisco“ teil und 1813 kaperte die „Enterprise“ die englische Brigg „Boxer“. Im Jahre 1823 fand sie in Westindien ihr Ende. Sie haben nun die Möglichkeit diese prächtige „Enterprise“ nachzubauen. Es wurden nur hochwertige Materialien für die Bausatz verwendet. Die Holzleisten sind aus verschiedenen Edelhölzern. Alle Holz-Bauteile wurden Laser – geschnitten (JET-CUT). Die Beschlagteile sind aus Messing. Kunststoff wurde nicht verwendet. Der Bausatz eignet sich für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene. Sie sollten kein absoluter Bastel – Anfänger sein. Alle Teile sind in diesem hochwertigen Satz ordentlich sortiert und verpackt. Die bebilderte Bauanleitung ist gut erklärt und führt sie Schritt für Schritt. Selbst der Rumpf ist nicht aus einem Stück vorgefertigt, sondern wird mit Kiel und Schottwänden erst zusammengebaut. Danach wird der Rumpf mit den Planken an den Seiten verschlossen. Sehr sehenswert sind auch die vielen kleinen Details, an die gedacht wurden, wie z.B. Ösen, Kanonen usw. Ein wirklich gelungener Schiffs – Bausatz, der jedem Bastler unheimlich viel Freude machen wird. Das fertige Modell hat die Abmessungen von 77cm Länge x 21 cm Breite x 70 cm Höhe. Es werden ihnen fertig genähte Segel und Taue mitgeliefert. Das wunderschöne Modell wird sie begeistern und auch mit Stolz erfüllen. Die „Enterprise“ ist ein faszinierender Blickfang für ihre Einrichtung. Hier finden Sie weitere Modellbau Schiffe.
Modellbau
Trainieren sie ihr Gehirn, sowie die logische Denkweise durch herausfordernde Basteleien. Sie werden viel Spaß am Spielen, Rätseln und Kombinieren haben. Das Zusammenbauen gemeinsam mit ihren Kindern ist ein toller Zeitvertreib bei z.B. Regenwetter. Sie lernen ihre Kinder nicht nur besser kennen und verstehen. Es tut ihnen und ihren Kindern auch unendlich gut, gemeinsam eine schöne kreative Zeit zu verbringen. Helfen sie ihnen Zusammenhänge zu verstehen, das logische Denken und die Herangehensweise und nicht zu letzt auch die Motorik beim Zusammensetzen von kleinen Bastelteilen. Zudem lernen sie Vorgänge, die Mechanik bestimmter Motoren zu begreifen. Wecken sie die Bastelleidenschaft in ihnen. Durch das Basteln lernen die Kinder sich zu konzentrieren. Dieses ist für das spätere Leben und die berufliche Laufbahn sehr wichtig. Haben sie es gelernt, nicht gleich aufzugeben, wenn etwas nicht sofort funktioniert und sich konzentriert an die Fehlerbeseitigung heranwagen, haben sie einen immensen Vorteil im Leben. Sie werden auch zu interessierten Erwachsenen, die vielseitige Interessen entwickeln können und kein Schmalspurdenken haben. Etwas selbst zu bauen macht nicht nur sehr viel Spass, sondern es macht auch stolz, wenn ein kompliziertes Modell gut gelungen ist. Das Selbstwertgefühl steigt – sie haben es geschafft etwas zu bauen mit ihrer eigenen Kraft und vor allem Überlegung. Regen sie ihre Kinder an zum kreativen und logischen Denken. Sie werden es im Leben einfacher und sehr viel schöner haben.
Hier geht es zu unseren Hubschraubern,Plastikmodellbau,Modellbau Zubehör.